Was bringt mir die Digitalisierung?
Wie nutzen andere mittelständische Unternehmen die Digitalisierung für sich, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Unser Impuls-Workshop hilft Ihnen!
Sehen Sie, wie neue Themen und aktuelle Trends im Mittelstand Anwendung finden. Lernen Sie von Erfolgsbeispielen, aber auch aus durchlebten Herausforderungen und lassen Sie sich inspirieren. Welcher Nutzen ergibt sich aus den neuen Technologien möglicherweise für Ihr eigenes Geschäftsmodell?
Auf dieser Basis skizzieren wir gemeinsam, welche konkreten Handlungsfelder sich in Ihrem Haus bei erster Betrachtung anbieten. Wo liegen derzeit Ihre größten Schmerzen? Welche Arbeitsfelder und ‑prozesse tragen am meisten zur Wertschöpfung Ihres Unternehmens bei? Legen Sie gemeinsam eine grobe Priorisierung fest.
Gewinnen Sie in Ihrer Teilnehmergruppe ein gemeinsames Verständnis bezüglich Ihrer aktuellen Herausforderungen sowie möglicher Ansätze für Verbesserungen.
Anhand konkreter Umsetzungsbeispiele entwickeln Sie erste Ideen dazu, was Digitalisierung für Sie konkret bedeuten kann. Diskutieren Sie vor diesem Hintergrund die Themen, die auf Sie zukommen werden.
Hieraus ergibt sich ein Überblick möglicher Vorteile, sowie Chancen und Risiken. Er hilft Ihnen bei Ihrer letztlichen Entscheidung: Wollen Sie sich auf den Weg machen und erste Schritte gehen? Welches Ziel wollen Sie langfristig erreichen?
Ihr nächster Schritt könnte unser Strategie-Workshop sein.
info@foerdedigital.de
+49 (0)431 200 867 – 0
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.