Das Erreichte optimieren: Wie kann ich meine laufenden Prozesse weiter verbessern?
Welche Handlungsoptionen habe ich, um meine bereits automatisierten Prozesse zu verstehen und zu optimieren? Unser Transformations-Workshop hilft Ihnen!
Anhand dessen, was Sie bereits erfolgreich umgesetzt und im Einsatz haben, definieren wir Ihren Startpunkt. Sehr häufig sind bestehende Prozesse sehr komplex, so dass es schwierig ist, die realen Optionen für Verbesserungen zu sehen. Wo ist derzeit die größte Wertschöpfung im Unternehmen? Mit dieser Frage stecken wir einen ersten Subprozess ab, der analysiert und optimiert werden soll.
Die Formulierung von KPIs (Key Performance Indicators) definiert konkret die Messlatte, an der Sie sich aufstellen wollen. Dies kann z.B. die Reduktion der Produktionszeit eines bestimmten Produktes um 3 Wochen sein. Mithilfe der Process Mining Lösung analysieren wir Ihren IST-Stand. Auf dieser Basis entwickeln wir einen optimierten SOLL-Prozess. Sehen Sie konkret, wo noch Optimierungspotential in Ihren Prozessen steckt.
Simulieren Sie mithilfe Process Mining ihre Verbesserungsmöglichkeiten. Aus der Analyse leiten wir ganz konkrete Maßnahmen ab, die organisatorisch, technologisch und fachlich umzusetzen sind. Dabei nutzen wir die Daten, die Sie zur Verfügung haben. Wir schaffen wirklich durchgängige effiziente Prozesse. Dadurch können nicht wertschöpfende manuelle Tätigkeiten beispielsweise mit Robotic Process Automation automatisiert werden. So entlasten Sie Ihre Mitarbeiter.
Eine übergreifende Prozessplattform erschließt ihre vorhandenen Daten, Dokumente und Prozesse. Sie knüpft damit an Ihren bereits implementierten Digitalisierungsschritten an. Auf diese Weise ermöglichen und unterstützen Process Mining und RPA die Erreichung Ihrer KPIs.
info@foerdedigital.de
+49 (0)431 200 867 – 0
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.